
Pressearchiv 2012
-
Z 2013, intec
Turbo für effiziente und saubere Produktion – Ressourceneffiziente Produktionsverfahren sind zukünftig entscheidende Faktoren im internationalen Wettbewerb. Wie diese Verfahren gestaltet und umgesetzt werden, diskutieren Forscher und Wirtschaftsvertreter am 27. Februar 2013 in Leipzig. Parallel zu den Industriemessen intec und Z veranstaltet der Fraunhofer-Verbund Produktion, eine Kooperation mehrerer Fraunhofer-Institute, den Kongress "Ressourceneffiziente Produktion". Im Fokus des Tagungsprogramms steht die Bilanz der Initiative "Green Carbody Technologies - InnoCaT". Seit 2010 entwickeln hier Forscher und Unternehmen gemeinsam technische Lösungsansätze zur Energie- und Ressourceneinsparung. Der Kongress widmet sich damit einem Schlüsselthema der Fertigungsindustrie. Auch bei den Ausstellern der intec und Z dreht sich vom 26. Februar bis 1. März alles um Ressourceneffizienz und Prozessoptimierung. Mit rund 1.400 Ausstellern aus 20 Ländern zählt der Messeverbund zu den wichtigsten Treffen der metallbe- und -verarbeitenden Branche und der Zulieferindustr
-
Z 2013, intec
Messeverbund intec und Z startet in die heiße Phase
-
Z 2013, intec
Messeverbund intec und Z startet in die heiße Phase – Die Vorbereitungen für den Branchenauftakt der metallbe- und verarbeitenden Industrie Deutschlands für das Jahr 2013 laufen in Leipzig auf Hochtouren. Vom 26. Februar bis 1. März 2013 laden intec und Z erneut zur größten Industrie- und Investitionsgüterschau im Osten Deutschlands ein. Die Vorzeichen für einen erfolgreichen Messeverlauf sind gut. Ergänzend zum vielfältigen Angebot in den Messehallen greift das hochkarätige Fachprogramm Schlüsselthemen der Industrie auf.
-
Z 2013
5. Branchenkongress des Automotive Cluster Ostdeutschlands (ACOD) am 28. und 29. Februar 2012 in Leipzig
-
Z 2013
VDMA Ost: Ostdeutscher Maschinenbau ist stabil
-
Z 2013
Einladung: Pressefrühstück zu neuen Konjunkturdaten der Maschinenbaubranche, 19. Januar, 10 Uhr, Leipzig