
Fachforum Sensorik – auf dem Weg zum intelligenten Produkt. Lösungen, Trends, Potentiale.
Ganztägiges Vortragsprogramm
06.02.19 | 10:00 – 15:20 Uhr
Mittwoch, 6. Februar 2019
Themenblock II: Systemintegration
Moderation: Dr. Andreas Middendorf, Fraunhofer IZM
10:00 – 10:20 Uhr
Keynote
Anwendungs-Beispiel: Partikelsensoren in der Elektronik-Fertigung
Marco Neubert, in.hub GmbH
Block 1: Prozessintegration – Wie kommt der Sensor in die Anwendung (Miniaturisierung, Robustness, Zuverlässigkeit)
10:30 – 10:50 Uhr
Kleine Sensoren und Sensorsysteme für I4.0 Anwendungen
Dr. Dirk Droste, Bosch Sensortec GmbH
11:00 – 11:20 Uhr
Verschleißfreie Sensoren in Spritzgießmaschinen
Jonathan Franke, enesty gmbh
11:30 – 11:50 Uhr
Sensoren in extremen Bedingungen
Piotr Mackowiak, Fraunhofer IZM
12:00 – 12:20 Uhr
Prüfstand zur Analyse der Systemintegration von Assistenzsystemen in modernen Fahrzeugen
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Pfaff, FusionSystems GmbH
12:30 – 12:50 Uhr
Strukturintegrierte Sensorik und Aktorik zur Zustandsüberwachung in Maschinenelementen
Dr. Alexander Weiß, Fraunhofer ENAS
Block 2: „Vom Tatort in die Cloud“ Integration ins Automatisierungssystem (Daten-Aufnahme, -Interfacing, -Übertragung)
Moderation: Dr. Dirk Droste, Bosch Sensortec GmbH
13:00 – 13:20 Uhr
Auf dem Weg zur Smart Factory – Überwachung und Störungsdiagnose industrieller Funksysteme in Echtzeit
Dr. Andreas Frotzscher, Fraunhofer IIS/EAS
13:30 – 13:50 Uhr
Universelle Sensorbridge für industrielle Anwendungen
Matthias Banowski, IMM electronics GmbH
14:00 – 14:20 Uhr
iMAIN: Pilotprojekt zu Predictive Maintenance mit Multi-Domain Condition Monitoring
Ralf Winkelmann, imc Meßsysteme GmbH
14:30 – 14:50 Uhr
Intelligente Maschinen – vom Sensor zur Cloud
Heike Vocke, iSAX GmbH & Co. KG
15:00 – 15:20 Uhr
Der Weg vom Sensor in die Cloud – Schnell und einfach zum ersten Prototypen
Andreas Wick, Balluff GmbH
Flyer Fachforum und Sonderschau Sensorik (5.-8.2.2019) (PDF, 850,62 kB)